GOLD
GOLD / Bleistift auf Japanpapier / 20 Karat Gold Yukon - Alaska auf Bütte / Marie Ruprecht 2019
Text: Jan Wagner, GOLD
Text: Jan Wagner, GOLD
Die Werkserie GOLD nimmt mit Auszügen aus Jan Wagners Text GOLD auf das Bleibende jenseits menschlicher Lebenszeitspannen Bezug. Diese Arbeiten verweisen in ihrer Umsetzung auf Notizen aus einer anderen Zeit, durchgedrückt auf darunter liegende Papierschichten, die mit dem Abrieb eines Bleistiftes in die Gegenwart zurückgeholt werden können.
Die Werksereie GOLD entstand als Teil der Serie FRAGMENTE DES FLÜCHTIGEN / FRAGMENTE DES BLEIBENDEN zur Ausstellung.
A L L E Z E I T D E R W E L T
Die Zeit ist neben dem Raum die zentrale Koordinate menschlicher Existenz und dennoch ein ebenso rätselhaftes wie paradoxes Phänomen. Wenn die Norm der Uhren auf menschliches Empfinden trifft zeigt sich der Kontrast zwischen der gezählten Zeit und der tatsächlich verfließenden, erinnerten, geträumten oder subjektiv wahrgenommenen zeitlichen Ordnung. In einer Epoche der Rastlosigkeit in der die Eile jeden Lebensbereich durchdringt, ist Langsamkeit oft Provokation. Die Rückeroberung der Muße und die Suche nach der richtigen Geschwindigkeit sind zentrale Themen der neuen Ausstellungsreihe ALLE ZEIT DER WELT des KUNSTSALONs.
Die Werksereie GOLD entstand als Teil der Serie FRAGMENTE DES FLÜCHTIGEN / FRAGMENTE DES BLEIBENDEN zur Ausstellung.
A L L E Z E I T D E R W E L T
Die Zeit ist neben dem Raum die zentrale Koordinate menschlicher Existenz und dennoch ein ebenso rätselhaftes wie paradoxes Phänomen. Wenn die Norm der Uhren auf menschliches Empfinden trifft zeigt sich der Kontrast zwischen der gezählten Zeit und der tatsächlich verfließenden, erinnerten, geträumten oder subjektiv wahrgenommenen zeitlichen Ordnung. In einer Epoche der Rastlosigkeit in der die Eile jeden Lebensbereich durchdringt, ist Langsamkeit oft Provokation. Die Rückeroberung der Muße und die Suche nach der richtigen Geschwindigkeit sind zentrale Themen der neuen Ausstellungsreihe ALLE ZEIT DER WELT des KUNSTSALONs.