RESILIENZ - DAS GEHEIMNIS DER STÄRKE
VERNISSAGE
MO, 17. FEBRUAR, 19 UHR
AUSSTELLUNGSDAUER
18. FEBRUAR – 24. MÄRZ 2025
AUSSTELLUNGSORT
DIE KUNSTSCHAFFENDEN
Galerie im OÖ Kulturquartier
Landstraße 31 // 4020 Linz
Di bis Fr 14 - 18 Uhr & Sa 13 - 17 Uhr
NEXTCOMIC-FESTIVAL // 21. - 28. MÄRZ 2025 // U-HOF: 21. - 24. MÄRZ
MO, 17. FEBRUAR, 19 UHR
AUSSTELLUNGSDAUER
18. FEBRUAR – 24. MÄRZ 2025
AUSSTELLUNGSORT
DIE KUNSTSCHAFFENDEN
Galerie im OÖ Kulturquartier
Landstraße 31 // 4020 Linz
Di bis Fr 14 - 18 Uhr & Sa 13 - 17 Uhr
NEXTCOMIC-FESTIVAL // 21. - 28. MÄRZ 2025 // U-HOF: 21. - 24. MÄRZ
Selbstbetrachtungen
VERNISSAGE
27. November 2024, ab 19 Uhr
19.00 Uhr Gemeinsamer öffentlicher Aufbau* der Ausstellung „Selbstbetrachtun(gen)“
20.00 Uhr Eröffnungsakt der Ausstellung
AUSSTELLUNGSDAUER
28.11. bis 21.12. 2024
AUSSTELLUNGSORT
GALERIE DIE FORUM
Stadtplatz 8 (Volksbankhaus)
4600 Wels, Austria
27. November 2024, ab 19 Uhr
19.00 Uhr Gemeinsamer öffentlicher Aufbau* der Ausstellung „Selbstbetrachtun(gen)“
20.00 Uhr Eröffnungsakt der Ausstellung
AUSSTELLUNGSDAUER
28.11. bis 21.12. 2024
AUSSTELLUNGSORT
GALERIE DIE FORUM
Stadtplatz 8 (Volksbankhaus)
4600 Wels, Austria
MINIS
VERNISSAGE
Di 19. Nov., 19 Uhr, Preview ab 18 Uhr
Zur Eröffnung spricht Günther Oberhollenzer,
Künstlerischer Leiter der Künstlerhaus Vereinigung
ÖFFNUNGSZEITEN
Öffnungszeiten
Do 21. Nov. 16.30–19.30 Uhr
Do 28. Nov. 16.30–19.30 Uhr
Di 3. Dez. 16.30–19.30 Uhr
Fr 6. Dez. Nikolaus, 16–20 Uhr
Do 19. Dez. Finissage ab 18 Uhr
AUSSTELLUNGSORT
Kellergalerie art.ig
Hainburger Straße 44, 1030 Wien
U3, Kardinal-Nagl Platz
46 KünstlerInnen des Künstlerhauses Wien
zeigen und verkaufen „mini“ Originalarbeiten von € 80,- bis 290,-
First come, first serve.
Di 19. Nov., 19 Uhr, Preview ab 18 Uhr
Zur Eröffnung spricht Günther Oberhollenzer,
Künstlerischer Leiter der Künstlerhaus Vereinigung
ÖFFNUNGSZEITEN
Öffnungszeiten
Do 21. Nov. 16.30–19.30 Uhr
Do 28. Nov. 16.30–19.30 Uhr
Di 3. Dez. 16.30–19.30 Uhr
Fr 6. Dez. Nikolaus, 16–20 Uhr
Do 19. Dez. Finissage ab 18 Uhr
AUSSTELLUNGSORT
Kellergalerie art.ig
Hainburger Straße 44, 1030 Wien
U3, Kardinal-Nagl Platz
46 KünstlerInnen des Künstlerhauses Wien
zeigen und verkaufen „mini“ Originalarbeiten von € 80,- bis 290,-
First come, first serve.
ZUFALL
VERNISSAGE
Montag, 25. November 2024, 19 Uhr
AUSSTELLUNGSDAUER
26. November – 21. Dezember 2024
AUSSTELLUNGSORT
DIE KUNSTSCHAFFENDEN
Galerie im OÖ Kulturquartier
EG Ursulinenhof
Landstraße 31 / 4020 Linz
Der ZUFALL ist ein Phänomen, das uns täglich begleitet und oft unvorhersehbare Ereignisse in
unserem Leben auslöst. Er steht für das Unerklärliche, Unwahrscheinliche und
Nichtvorhersehbare, das scheinbar überraschend eintritt und widersprüchliche Gefühle evoziert.
ZUFALL bedeutet, dass einem etwas ZUFÄLLT, ohne weitere Begründbarkeit, in völliger
Unabhängigkeit von der Vergangenheit.
Welchen Faktor hat der ZUFALL in der Kunst? In der Kunst spielt der ZUFALL im Wechselspiel
zwischen Ordnung und Chaos, aufgestellten Regeln und unterwarteten Störungen eine bedeutende
Rolle.
Montag, 25. November 2024, 19 Uhr
AUSSTELLUNGSDAUER
26. November – 21. Dezember 2024
AUSSTELLUNGSORT
DIE KUNSTSCHAFFENDEN
Galerie im OÖ Kulturquartier
EG Ursulinenhof
Landstraße 31 / 4020 Linz
Der ZUFALL ist ein Phänomen, das uns täglich begleitet und oft unvorhersehbare Ereignisse in
unserem Leben auslöst. Er steht für das Unerklärliche, Unwahrscheinliche und
Nichtvorhersehbare, das scheinbar überraschend eintritt und widersprüchliche Gefühle evoziert.
ZUFALL bedeutet, dass einem etwas ZUFÄLLT, ohne weitere Begründbarkeit, in völliger
Unabhängigkeit von der Vergangenheit.
Welchen Faktor hat der ZUFALL in der Kunst? In der Kunst spielt der ZUFALL im Wechselspiel
zwischen Ordnung und Chaos, aufgestellten Regeln und unterwarteten Störungen eine bedeutende
Rolle.
KUNSTSALON
DIE NATUR HAT IMMER RECHT
MARIE RUPRECHT (A) - ANTONIA RIEDERER (A) - GUNJAN TYAGI (US) GASTKÜNSTLERIN
12.09. – 13.10.2024
VERNISSAGE
11.09.2024, 19 Uhr
AUSSTELLUNGSORT
Galerie der Stadt Traun
Hauptplatz 1 // 4050 Traun
Begrüßung: Kulturstadtrat Mag. Johann Böhm
Künstlerische Einführung: Dr. Brigitte Reutner-Doneus - Lentos Kunstmuseum Linz
Eröffnung: Dr. Josef Pühringer LH a.D.
KÜNSTLERINNENGESPRÄCH
So, 13.10.2024, 15 Uhr
12.09. – 13.10.2024
VERNISSAGE
11.09.2024, 19 Uhr
AUSSTELLUNGSORT
Galerie der Stadt Traun
Hauptplatz 1 // 4050 Traun
Begrüßung: Kulturstadtrat Mag. Johann Böhm
Künstlerische Einführung: Dr. Brigitte Reutner-Doneus - Lentos Kunstmuseum Linz
Eröffnung: Dr. Josef Pühringer LH a.D.
KÜNSTLERINNENGESPRÄCH
So, 13.10.2024, 15 Uhr
LINZER KUNSTSALON
SCHLOSSMUSEUM LINZ
11. – 13. Oktober 2024
Galerie DIE FORUM mit Gerhard Brandl, Bettina Brückler, Klara Kohler, Markus Moser und Marie Ruprecht
ERÖFFNUNG
10.10.2024, 19 Uhr
AUSSTELLUNGSORT
Schlossmuseum Linz
Schlossberg 1 // 4020 Linz
11. – 13. Oktober 2024
Galerie DIE FORUM mit Gerhard Brandl, Bettina Brückler, Klara Kohler, Markus Moser und Marie Ruprecht
ERÖFFNUNG
10.10.2024, 19 Uhr
AUSSTELLUNGSORT
Schlossmuseum Linz
Schlossberg 1 // 4020 Linz
SOMMERAUSSTELLUNG
10.07. – 15.09.2024
VERNISSAGE
09.07.2024, 19 Uhr
AUSSTELLUNGSORT
Schlossmuseum Linz
Schlossberg 1 // 4020 Linz
VERNISSAGE
09.07.2024, 19 Uhr
AUSSTELLUNGSORT
Schlossmuseum Linz
Schlossberg 1 // 4020 Linz
Tage der offenen Ateliers
ATELIER MARIE RUPRECHT
Samstag, 21. und Sonntag, 22. Oktober 2023
jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr
AUSSTELLUNGSORT
Abelstraße 11 / 4082 Aschach an der Donau
Samstag, 21. und Sonntag, 22. Oktober 2023
jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr
AUSSTELLUNGSORT
Abelstraße 11 / 4082 Aschach an der Donau
BestOFF 2023
VERNISSAGE
12. Oktober 2023, 18.00 Uhr
Ausstellung bis 31. Oktober
AUSSTELLUNGSORT
Kunstuniversität Linz und viele weitere Standorte im Linzer Stadtraum
Radical Collective
Mit dem Motto des Jubiläumsjahres wird das Ausstellungsformat BestOFF neu gedacht. Drei Wochen lang werden Werke von Studierenden in Linzer Kunst- und Kulturräumen ausgestellt. Die Museen, Galerien, Künstler*innenkollektive und Offspaces zeigen ihrerseits Arbeiten von Absolvent*innen in der Kunstuniversität Linz. Ein radikal kollektives Programm mit Performances, Konzerten, Lesungen, Talks, Workshops und Screenings.
Eröffnungsrede Brigitte Hütter
Worte zur Ausstellung raumarbeiterinnen
Opening Act Linzer Philharmonie
ab 20.00 Uhr Geführte Curational Tours mit Performances
ab 22.00 Uhr BAR & BEATS @ Kunstuni, Hauptplatz 6